Schwimmt in ihrem Jahrgang an die Spitze:
Nachwuchsass Jule Fellmann vom SV Burgwedel beim Rennen über 200 Meter Lagen.
Schwimmen. Auch bei der 28. Ausgabe seines Pokalschwimmfestes hat der SV Burgwedel mit einem bunten Rahmenprogramm und spannenden Wettkämpfen wieder gepunktet. Knapp 300 Starter konnte der Verein ins sonnige Burgwedeler Freibad locken. „Die Veranstaltung war wieder ein großes Familienevent und profitiert von der Unterstützung vieler Helfer und ansässiger Unternehmen“, berichtete Pressewart Ingo Schüler.
16 Vereine mit 1380 Einzelstarts und mehr als 80 Staffeln brachten das Freibadwasser zum Sprudeln. Ausrichter SV Burgwedel war mit seinen 50 Aktiven vor allem in allein 15 Staffelläufen erfolgreich und kam hier auf Rang zwei der Gesamtwertung. Nachwuchsasse und Routiniers wie Julian Bartsch, Jule Fellmann, Mika Gante, Paula Hoinkhaus, Bennet Juhrbandt, Nina Reiche, Vitus Warnecke und die Doppelsiegerinnen Lara Mundt und Lea Salzmann setzten sich an der Spitze ihrer Jahrgänge ab.
Der SC Altwarmbüchen trat stark auf und holte durch den unermüdlichen Timon Kost acht Siege in allen vier Lagen auf unterschiedlichen Distanzen. Mark Drecker verzeichnete mit fünf Siegen bei fünf Starts ebenfalls eine hundertprozentige Erfolgsquote. Durch Erfolge von Laura David, Bo Emilia und Nicolas Grad, Nina Genning, Leon Hofmann, Malte Kost, Merle Maeß, Jula Mokijewski, Hans Schumann, Mark Sixdorf und Fabian Trippner standen 39 Siege in der Altwarmbüchener Bilanz.
Beim Formcheck nach den langen Ferien zeigte sich auch die SGS Langenhagen zufrieden mit ihren 20 Triumphen durch Nicole Barth, Anna und Josefine Baumgarte, Victoria Härtwig, Wietje Riemer, Thorben Sarembe, Hanna Vogel, Jarmo Weis und Leonard von Hunnius. Conner Lieske (SG Lehrte/Sehnde) sowie Paul und Pius Scheibe (TSV Burgdorf) freuten sich ebenso über Medaillenränge.
Erfolgreiches Pokalschwimmfest des SV Burgwedel
Spannende Wettkämpfe gab es beim 28. Pokalschwimmfest des SV Burgwedel.
(Foto: Ingo Schüler)
GROSSBURGWEDEL (r/bs).
Mit 1381 Einzel- und 82 Staffelstarts brachten 298 Aktive aus 16 Vereinen das Freibad am 24. und 25. August zum Sprudeln.
Das Pokalschwimmfest erfreut sich jedes Jahr wieder über zahlreiche Unterstützung der ansässigen Geschäfte und Unternehmen mit Sachspenden für die Tombola. Auch deshalb war die Veranstaltung
ein großes Familienevent.
Während der Wettkampfpausen bot die LSN-Jugend Mitmachaktionen für Kinder an. Am Samstag wurden 18 10x50m Staffeln gemeldet, bei der auch die Eltern sich gemeinsam mit den Kindern messen
konnten. Herausragende erste Plätze in der Einzelwertung erzielten Lara Marie Mundt (2010) (2x),
Lea Marie Salzmann (2003) (2x), Julian Bartsch (2011), Jule Fellmann (2009), Mika Finn Gante (2008), Paula Hoinkhaus (2003), Bennet Kimon Juhrbandt (2004), Nina Reiche (2004) und Vitus Warnecke
(2006).
Somit freute sich der Verein über 11 Goldmedaillen. Darüber hinaus wurden 13 Silber- und 20 Bronzemedaillen errungen. Der SV Burgwedel belegte in der Gesamtwertung mit 874 Punkten Platz 4, der
Abstand zu Platz 3 betrug damit nur 8 Punkte. Platz 1 bis 3 belegten die WSG Wunstorf (1266), die SGS Langenhagen (940) und der SC Altwarmbüchen (882).
In der Gesamtstaffelwertung belegte der SV Burgwedel den 2. Platz mit 69 Punkten hinter der SG Rethen Sarstedt mit 75 Punkten und vor der WSG Wunstorf mit 53 Punkten. Eine besondere Ehrung
erhielt Herr Achim Creter von der SG RethenSarstedt nach 40 Jahren Schiedsrichtertätigkeit von Eske Engel, der 1. Vorsitzenden des Bezirksschwimmverbandes Hannover. Sie bedankte sich bei ihm und
alle Schwimmerinnen und Schwimmer stimmten mit einer Laola-Welle um das Schwimmbecken zu.
1. |
WSG Wunstorf |
1266 |
2. |
SGS Langenhagen |
940 |
3. |
SC Altwarmbüchen |
882 |
4. |
SV Burgwedel |
874 |
5. |
SV Garbsen |
870 |
6. |
SG Rethen Sarstedt |
794 |
7. |
SGS Hannover |
706 |
8. |
STP Swim Team Pattensen |
541 |
9. |
TSV Anderten |
497 |
10. |
TSV Burgdorf |
198 |
11. |
Hannover 96 |
148 |
12. |
SC Delphin Lübeck v. 1960 e.V. |
122 |
13. |
SG Letter 05 |
109 |
14. |
SG Lehrte/Sehnde |
25 |
15. |
USV TU Dresden |
13 |
16. |
SG Böhmetal |
8 |
Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer,