2. Stammtisch
Misburger Schwimmfest
38. Frühjahrsmeeting HB
Landesjahrgang BS
Norddeutsche Hannover
25. Barbarossa-Swim-Cup
3. WSG Schwimmfest
Anschwimmen
Jugend trainiert für Olympia
Vergleich SG Lehrte/Sehnde
Kompaktwoche
Vereinsübergr. Training
Trockentraining
28. Wietzer Sprinttreff
32. Pokal Bad Nenndorf
KreisKurze Barsingh.
Abschwimmen
Bezirkssprint- und Kurzbahn H
Landesjahrgang Osnabrück
Landes Hannover
42. Advent Altwarmbüchen
Kreis Lang u. Sprint Wunstorf
Weihnachtsgala BS
Jahresabschluss Nienhagen
Platz | Verein | Staffel | Mittelstrecke | Kurze Strecke | Masters | Lange Strecke | Gesamt |
1. | SGS Barsinghausen | 170 | 334 | 1045 | 243 | 840 | 2632 |
2. | WSG Wunstorf | 131 | 284 | 1106 | 62 | 828 | 2411 |
3. | SV Garbsen | 258 | 601 | 665 | 119 | 413 | 2056 |
4. | SGS Langenhagen | 205 | 408 | 726 | 90 | 257 | 1686 |
5. | STP Swim Team Pattensen | 373 | 893 | 357 | 1623 | ||
6. | SC Altwarmbüchen | 67 | 292 | 572 | 513 | 1444 | |
7. | SG RethenSarstedt | 90 | 263 | 542 | 264 | 1159 | |
8. | TSV Pattensen | 116 | 104 | 116 | 73 | 582 | 991 |
9. | SSG Nord Calenberg | 47 | 299 | 317 | 113 | 195 | 971 |
10. | SV Gehrden von 1900 e.V. | 91 | 273 | 177 | 541 | ||
11. | WSV Bennigsen | 92 | 176 | 149 | 106 | 523 | |
12. | SV Burgwedel | 91 | 220 | 141 | 452 | ||
13. | VfL Grasdorf | 28 | 225 | 144 | 397 | ||
14. | SG Letter 05 | 40 | 121 | 94 | 255 | ||
15. | SSV Springe | 9 | 43 | 78 | 46 | 176 | |
16. | SG Lehrte/Sehnde | 4 | 61 | 65 | |||
17. | TSV Burgdorf | 65 | 65 |
Mit viel Spaß und vielen Quatsch-Staffeln ging das Trainingsjahr in Nienhagen zu Ende.
Silbermedaille für Jule bei der Weihnachtsgala in Braunschweig über 100m Brust, mit Bestzeit!
Herzlichen Glückwunsch
Mit dabei: Enie, Emma, Felix, Kjell, Laura, Lina, Mika, Nila, Nina, Ole, Paula, Tim, Tomke, Vitus
Lina belegte bei Ihrem einzigen Start am Tag einen 2. Platz
Jeweils einen 3. Platz belegten: Laura, Felix und Paula
Zweimal den 3. Platz belegte: Mika
Als Kampfrichter/Trainer dabei: Guido, Nina, Olaf, Petra R. und Sandy/Sebi
Herzlichen Glückwunsch
Lena stellt neuen Vereinsrekord über 200 Meter Schmetterling auf!
Bei den Landesmeisterschafen im Stadionbad ist Lena sehr erfolgreich gestartet: Über 200m Schmetterling konnte sie den alten Vereinsrekord ihrer Tante nach 22 Jahren (!) mit einer 2:57,81 min einstellen, um 35 Hundertstel , und freute sich über Platz 9.
Auch über 50m Schmetterling gab es eine neue Bestzeit 0:32,61 min und Platz 12. 100m Schmetterling 1:16,81 und Platz 15.
Mika Finn und Kjell waren am Wochenende zuvor erfolgreich bei den Landesjahrgangsmeisterschaften in Osnabrück gestartet.
Kjell und Mika hatten mit Flo und ihren Familien ein tolles und vor allem sehr erfolgreiches Wochenende in Osnabrück!!!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Jule und Timon holen Bezirkstitel!!!
Lena holt gleich zwei Kreistitel!
Die Rekord- und Medaillenjagd geht weiter...
Mit acht Medaillen und drei ersten Plätzen konnten wir in Wietze erneut mächtig auftrumpfen!
Während der wasserfreien Zeit wurde intensiv trocken trainiert!
Vielen Dank an Sandra für das intensive Core-Training am 06. September!
Es war eine anstrengende und intensive Woche für Nina, Mika, Finn, Malte, Felix, Jule, Tomke, Timon, Frederik, Lena, Carlos und Peer, die an der Kompaktwoche Schwimmen im Freibad teilgenommen haben. Obwohl die Schwimmerinnen und Schwimmer, die täglich zwei Trainingseinheiten an Land und Wasser absolvierten dabei teilweise an ihre Grenzen gingen, waren sich alle einig, dass es ein perfekter Abschluss der Sommerferien war.
VIELEN DANK AN DIE TRAINER KATRIN, SEBI UND FLO!!!
Gut gelaunt am Morgen, machen sich die Schwimmerinnen und Schwimmer auf den Weg zum Wettkampf der Schulen: Jugend trainiert für Olympia in Laatzen.
Begleitet werden sie von der Sportlehrerin Frau Hempen.
Viel Erfolg!
Erst erfolgreiches Schwimmfest in Wunstorf, dann die Gaudi beim Anschwimmen
Der SSF Obernkirchen e.V. hat zum 25. Barbarossa-Swim-Cup eingeladen und Lena und Laura durften als Ersatz für die Landesmeisterschaften daran teilnehmen. 8 Vereine mit insgesamt 108 Teilnehmern und 529 Starts gingen bei sonnigem Wetter und angenehmer Außentemperatur zum ersten Mal in diesem Jahr im FREIBAD ins Wasser.
Zwei Mal sind die beiden Schwimmerinnen über 100m an den Start gegangen und drei Mal über 50m. Auf der kurzen Strecke konnten sich Lena und Laura aufgrund ihrer Leistungen, über eine Qualifikation für das 200m Lagenfinale freuen und gewannen beide die Bronzemedaille. Ein toller Erfolg.
Laura Conrad - Jahrgang 2002
Wettkampf 1 - 100m Freistil weiblich 01:14,88 Platz 3
Wettkampf 5 - 100m Rücken weiblich 01:31,54 Platz 2
Wettkampf 15 - 50m Freistil weiblich 00:32,22 Platz 4
Wettkampf 17 - 50m Schmetterling weiblich 00:41,07 Platz 4
Wettkampf 21 - 50m Brust weiblich 00:45,17 Platz 5
Wettkampf 31 - 200m Lagen weiblich (Finale) 2001/2002 03:18,12 Platz 3
Lena Ringkamp - Jahrgang 2004
Wettkampf 1 - 100m Freistil weiblich 01:17,40 Platz 6
Wettkampf 3 - 100m Schmetterling weiblich 01:27,75 Platz 1
Wettkampf 15 - 50m Freistil weiblich 00:34,38 Platz 4
Wettkampf 17 - 50m Schmetterling weiblich 00:35,69 Platz 1
Wettkampf 19 - 50m Rücken weiblich 00:41,72 Platz 3
Wettkampf 29 - 200m Lagen weiblich (Finale) 2003/2004 03:01,82 Platz 3
Insgesamt 2542 Starts, 815 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 137 Vereinen nehmen dieses Jahr an den Norddeutschen Meisterschaften im Stadionbad teil.
Und wir mitten drin!
Lisa-Elen und Lena waren dabei. Als erste ging Lisa über 50m Rücken an den Start und belegte in der offenen Wertung Platz 41 in einer Zeit von 0:33,21.
Anschließend kam Lena über 50m Schmetterling an die Reihe. In Ihrerm Jahrgang (2004) belegte sie Platz 31 in einer Zeit von 0:33,90.
Katrin unterstütze die Zwei als Trainerin und war mit den Leistungen zufrieden.
Kjell und Felix starteten bei den Landesjahrgangsmeisterschaften in Braunschweig
Zur Vorbereitung auf die Norddeutschen Meisterschaften am kommenden Wochenende, war Lena in Bremen auf einem Einladungswettkampf.
Insgesamt waren es nur 251 Starts und somit musste Lena in nur 90 Minuten
4 Mal an den Start.
50m Rücken und Schmetterling, anschließend 100m Lagen und Schmetterling.
In den beiden Kurzstrecken belegte sie Platz 1 und nahm die Goldmedaille in der Jugend-B Wertung in Empfang.
50m Rücken schwamm sie in neuer Bestzeit 0:38,57
In den beiden 100m Strecken belegte sie Platz 5 und 6
Begleitet und unterstützt wurde sie von ihrer Schwester Rieke.
Toller Staffelerfolg und zwei Bronzemedaillen für den SV Burgwedel beim Misburger Schwimmfest
Nun waren wir schon acht Mitglieder, die zu einem regen Austausch zusammengekommen sind. Auch die Mutter eines neuen Mitglieds hat sich dazugesellt und konnte einige offene Fragen für sich beantworten. Es ging unter anderem um den kommenden Wettkampf in Misburg und die Landesmeisterschaften und um den Neubau des Altwarmbüchener Hallenbades.
Der nächste Stammtisch ist am 5. Juni 2018 (Themenwünsche können gerne geäußert werden)
Drei Medaillen und Tickets für die Landesjahrgangsmeisterschaften!
Siehe Bericht auf www.burgwedel-aktuell.de
Herzlichen Glückwunsch an alle Schwimmer und Schwimmerinnen und ein großes Dankeschön an Sebi für die Betreuung und die Kampfrichter Sandy Mikolaiczyk und Guido Conrad!!!
Kjell Mikolaiczyk holt Bronze für den SV Burgwedel!!!
Laura Conrad, Paula Hoinkhaus, Felix Scholz, Mika Finn Gante und Kjell Mikolaiczyk waren beim 20. Piranha-Meting im Stadionbad Hannover überaus erfolgreich. Mit vielen neuen Bestzeiten konnten die Burgwedeler Schwimmer zahlreiche Platzierungen unter den Top Ten erreichen. Am erfolgreichsten war Kjell Mikolaiczyk (2007), der es bei dem hochklassigen und internationalen Wettkampf in 00:44,15 über 50 Meter Rücken aufs Treppchen schaffte und sich für seine hervorragende Leistung die Bronzemedaille umhängen konnte. Auch über 50 Meter Brust war Kjell in 00:48,26 sehr schnell unterwegs und verfehlte den Podestplatz nur äußerst knapp.
Weitere Platzierungen unter den Top Ten erreichten Felix Scholz (2007) und Mika Finn Gante (2008) über 50 Meter Freistil und 50 Meter Rücken, Felix Scholz und Laura Conrad (2002) über 50 Meter Brust und Kjell Mikolaiczyk über 100 Meter Brust. Insgesamt zog Trainerin Katrin Leschke ein sehr zufriedenes Fazit. Neben vielen neuen Bestzeiten konnten auch zahlreiche Qualifikationen für Kreis-, Bezirks- und sogar Landesmeisterschaften erzielt werden.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle Schwimmerinnen und Schwimmer!!! DANKESCHÖN an Herrmann Hoinkhaus fürs Kampfrichtern!!!
Zum ersten Stammtisch im Vereinsraum, haben sich am ersten Dienstag im Februar nur vier Vereinsmitglieder eingefunden.
Aller Anfang ist schwer, wir bleiben dabei und freuen uns auf den nächsten am 3. April.