„Während der überwiegende Teil der Schwimmer*innen die Ferien und die damit verbundene Wettkampfpause genießen, starteten zwei Masterschwimmer des SV Burgwedel e.V. bei den Deutschen
Meisterschaften der Masters – kurze Strecke vom 05.08. – 07.08.2022 in Gera. Für Claudia Benndorf und Michael Matthias haben sich die Trainingseinheiten der letzten Wochen gelohnt. Michael
erreichte sowohl über 50 m (0:34,75) als auch über 100 m (1:17,24) Rücken in seiner Altersklasse den Titel Deutscher Meister der Masters. Claudia wurde - nach ihrem 6. Platz über 50 m
Schmetterling im letzten Jahr - in ihrer Altersklasse Deutsche Vizemeisterin der Masters ebenfalls über 50 m Rücken (0:36,86). Sie ist „überglücklich“ über diesen Erfolg.
Diese Ergebnisse zeigen, dass sportliche Höchstleistungen im Burgwedeler Schwimmverein nicht nur den jüngeren Schwimmern vorbehalten sind. Herausragende Leistungen sind altersunabhängig.
Als Trainerin hat sie Sophia unterstützt
Die ersten Mastersmeisterschaften für Laura und Jonathan.
In der Mannschaftswertung erreichte Laura für den SVB den 14. von 24 Plätzen in der Damenwertung und in der Männerwertung erreichten Jonathan und Michael den 13. von 37 Plätzen.
Damit stand der SVB in der Gesamtwertung auf Platz 15 von 45. Ein hervorragendes Ergebnis für drei Schwimmer/innen.
Vielen Dank an Charlotte B. für den Einsatz als Kampfrichterin, die mit diesem Wettkampf Ihren letzten Einsatz in Ausbildung beendet hat.
Platz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Jonathan | 1 | 2 | 1 | 2 | |
Laura | 2 | 2 | 1 | ||
Michael | 2 |
Claudia schwamm den ersten Wettkampf dieses Jahr in Braunschweig mit.
Ohne Training erreichte sie bei den Deutschen Masters über 50m Schmetterling den 6. Platz in der AK.
7 x den 1. Platz und jeweils 3 x den 2. und 3. Platz
Hervorragende Leistungen für Bettina, Katrin, Silke und Michael
Vielen Dank an Sophia für den Einsatz als Kampfrichterin
Katrin: Es war wieder eine schöne Veranstaltung in familiärer Atmosphäre mit 45 teilnehmenden Vereinen rund um den Goslarer Adler. Wir saßen mit den Altwarmbüchenern und den Schwimmern von der SGS Hannover zusammen und hatten viel Spaß. Auch das gegenseitige anfeuern wird immer selbstverständlicher.
Im Schwimmerischen Mehrkampf (25m, 50m und 100m) ereichten die Masters in den jeweiligen Altersklassen hervorragende Plätze:
Silke den 1. Platz in Brust
Finn den 1. Platz in Schmetterling und den 2. Platz in Freistil
Michael in Rücken den 1. Platz und
Sebi in Freistil den 2. Platz
Die 4x50m Lagenstaffel (Petra, Silke, Sebi und Finn) in der Altersklasse 120-159 erreichte den 1. Platz
In Einzelwettkämpfen der jeweiligen Altersklasse erreichte
Claudia in 50 m Brust den 2. Platz
Katrin in 100m Rücken den 2. Platz und
Petra in 50m Rücken den 1. und 50m Freistil den 2. Platz
Mit diesen Ergebnissen verbesserten sich die Masters von Platz 9 im Jahr 2019 auf Platz 4!!!
Vielen Dank an die Kampfrichter/innen Nina, Claudia, Katrin und Tobias!!!
Masters Wertung - Die große Breite im Schwimmsport
1. | SGS Hannover | 386 | 8. | SSG Nord Calenberg | 56 | |
2. | Hannoverscher SV 1892 | 169 | 9. |
TuS Grün-Weiß Himmelsthür |
50 | |
3. | SC Altwarmbüchen | 109 | 10. | WSG Wunstorf | 37 | |
4. | SV Burgwedel | 104 | 11. | SG Rethen Sarstedt | 36 | |
5. | Eintracht Hildesheim | 94 | 12. | Grafen Schwimmteam | 24 | |
6. | SSG Leinebergland | 77 | 13. | SGS Barsinghausen | 21 | |
7. | VfV Hildesheim | 68 | 14. | SGS Langenhagen | 15 |